Datenschutz

1. Name und Kontakt des Verantwortlichen

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgesetze ist:
Stefan Wojtyna
Reisingerstr. 8
86159 Augsburg, Deutschland
E-Mail: info@midstofmind.de

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung

Wenn Sie die Kontaktmöglichkeiten auf unserer Website (z.B. E-Mail-Formular) nutzen, werden folgende personenbezogene Daten erhoben und verarbeitet:

  • Vorname, Nachname (falls angegeben)
  • E-Mail-Adresse
  • Nachricht (Text)

Diese Daten werden ausschließlich zum Zweck der Kommunikation mit Ihnen verwendet, um Ihre Anfrage zu beantworten. Eine Weitergabe dieser Daten an Dritte erfolgt nicht, es sei denn, dies ist gesetzlich erforderlich oder wir haben Ihre ausdrückliche Einwilligung erhalten.

3. Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, die Sie durch die Nutzung des Kontaktformulars erteilen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie uns per E-Mail kontaktieren.

4. Speicherung der Daten

Die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Beantwortung Ihrer Anfrage erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Sobald der Zweck entfällt, werden die Daten gelöscht.

5. Ihre Rechte

Sie haben das Recht:

  • Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten.
  • Unrichtige Daten berichtigen oder unvollständige Daten vervollständigen zu lassen.
  • Die Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit zu widerrufen.
  • Sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen geltendes Recht verstößt.

6. Sicherheit Ihrer Daten

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch oder unbefugtem Zugriff zu schützen. Dennoch möchten wir darauf hinweisen, dass keine Methode der Datenübertragung über das Internet oder der elektronischen Speicherung 100 % sicher ist.

7. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit zu aktualisieren, um den aktuellen rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder um Änderungen unserer Dienstleistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Die neue Datenschutzerklärung wird auf dieser Seite veröffentlicht.

9. Eingebettete Inhalte von Podbean

Auf unserer Website verwenden wir den Podcast-Player von Podbean (Podbean Tech LLC, USA). Beim Aufruf einer Seite mit eingebettetem Podbean-Player werden Verbindungsdaten wie Ihre IP-Adresse an Podbean übermittelt. Dabei kann es zur Verarbeitung von Daten in den USA kommen. Die Nutzung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer attraktiven und nutzerfreundlichen Darstellung unserer Inhalte). Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Podbean:
https://www.podbean.com/privacy

Nach oben scrollen