
In diesem Gespräch mit Jan (Kunst- und Kulturwissenschaft- und Lehramtsstudent) geht’s um die großen Fragen hinter der Kunst:
Was kann Kunst ausdrücken, was Worte nicht können? Warum war so viel Kunst religiös geprägt? Gibt es eine universelle Ästhetik? Und wieso machen Menschen überhaupt Kunst?
Wir sprechen über Symbole wie Adam und Eva, über historische Ideale, über Futurismus, Jordan Peterson und die Frage: Wird der Mensch durch Kunst menschlicher – oder bloß reflektierter?
Ein Gespräch zwischen Geschichte, Philosophie und Zeitgeist.



